News

Gelungener Kehraus am Marktplatz – Faschingsausklang mit den Cyrenesen

Auch in diesem Jahr haben wir, die Faschingsgesellschaft Cyrenesia, gemeinsam mit der Stadt Zirndorf den Marktplatz zum Beben gebracht. Hunderte Gäste versammelten sich, um den traditionellen Kehraus zu feiern und mit Spannung zu verfolgen, ob unser Bürgermeister Thomas Zwingel und seine Stellvertreter Bernd Klaski und Walter Schäfer den Stadtschlüssel zurückerobern konnten.

Unser Präsident Timo Petschner begrüßte die vielen Besucher herzlich und zog ein beeindruckendes Fazit der vergangenen Faschingssession. Mit über 100 Auftritten waren die Cyrenesen nicht nur in Franken, sondern sogar in Baden-Württemberg unterwegs. Sein Dank galt den 180 aktiven Cyrenesen, die mit großem Einsatz zum Erfolg der Session beigetragen haben.

Bürgermeister Thomas Zwingel forderte im Anschluss die Rückgabe des Stadtschlüssels – verdient hatte er ihn sich nach einer außergewöhnlichen Aufgabe, die am Närrischen Machtwechsel in der Paul-Metz-Halle festgelegt wurde. Zusammen mit Walter Schäfer (Grüne), Sandra Hauber (SPD) und Adelheid Seifert (CSU) bewies er Bürgernähe, indem er am Sonntag nach dem 1. Kinderfasching in der Zirndorfer Bräuschank die Gäste bediente – darunter auch uns Cyrenesen. Diese Herausforderung meisterten alle Beteiligten mit Bravour, sodass der Stadtschlüssel ohne weiteres wieder in die Hände des Bürgermeisters gelangte.

Beweisfoto vom Bedienen im Zirndorfer Bräuschank.

v.l.n.r.: Bürgermeister Thomas Zwingel, Gastwirt Michael Urban, Adelheid Seifert, Präsident Timo Petschner, Sandra Hauber, Prinz Marcus I., stv. Bürgermeister Walter Schäfer, Prinzessin Aurelia I.

Ein besonderer Dank gilt der Zirndorfer Bräuschank, die das an diesem Abend eingenommene Trinkgeld in Höhe von knapp 200 Euro an die Jugendarbeit der Cyrenesen spendete. Unser herzlicher Dank geht an den Wirt Michael Urban für diese großzügige Geste.

Für ausgelassene Stimmung sorgten die Auftritte unserer Minis, der Juniorengarde und des Showtanz-Kinderteams. Gemeinsam wurde mit einer Polonaise und dem Fliegerlied ein fröhlicher Faschingsabschluss gefeiert. Ein großes Dankeschön gilt auch unserer Abteilungsleitung, die mit Grill und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.

Ein letzter, aber ganz besonderer Dank geht an die Feuerwehr Zirndorf. Angesichts der traurigen Ereignisse der Tage vor dem Kehraus war es uns wichtig, für mehr Sicherheit auf dem Marktplatz zu sorgen. Dank der Unterstützung unserer Feuerwehr konnten wir den Schutz für unsere Gäste, insbesondere für die Kinder, erhöhen. Dieser Einsatz war für uns und alle Besucher von großer Bedeutung und hat ein spürbar besseres Sicherheitsgefühl geschaffen. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Zirndorf für ihr Engagement!

Mit diesem gelungenen Kehraus geht eine wunderbare Faschingssaison zu Ende. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und darauf, gemeinsam mit euch den Marktplatz erneut zum Beben zu bringen!