Pressemeldungen

  • Fasching in Zirndorf: Dieses neue Prinzenpaar führt die Narren an

    Auch in Zirndorf ist die Faschingszeit offiziell eingeläutet worden. Mit einem Empfang im Rathaus begrüßte Bürgermeister Thomas Zwingel das neue Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Cyrenesia. Prinzessin Aurelia I. und Prinz Marcus I. stehen in den Startlöchern, um die kommende Session zu prägen und Zirndorf in ein närrisches Treiben zu versetzen. Begleitet von Präsident Timo Petschner, Vizepräsident Stefan Ehrhardt und Mitgliedern des Hofstaats, wurde das Paar feierlich präsentiert.

    Prinzessin Aurelia I. und Prinz Marcus I. sind in Zirndorf bereits fest verankert. Aurelia I. ist als Tänzerin in der Showtanzgruppe „Lets Fetz“ aktiv, während Marcus I. die Cyrenesen als Haus- und Hoffotograf begleitet. Ihre Verbundenheit zur Cyrenesia machte die Entscheidung, das Amt des Prinzenpaares anzunehmen, leicht, wie erzählten. Mit Humor und Engagement bereiten sich die beiden auf die fünfte Jahreszeit vor, die für die Stadt traditionell zahlreiche Höhepunkte bereithält.

    Zu den geplanten Events zählen der „Närrische Machtwechsel“ am 10. Januar 2025, drei Prunksitzungen am 11., 17. und 18. Januar, drei Kinderfaschingsbälle, der Weiberfasching sowie der große Faschingskehraus am 4. März 2025. Diese Veranstaltungen versprechen eine farbenfrohe Mischung aus Brauchtum und Unterhaltung, die das Publikum durch die fünfte Jahreszeit begleiten wird.

    Mit einem Schmunzeln erinnerte Bürgermeister Zwingel daran, dass er das Prinzenpaar einst getraut hat: „Erst habe ich euch im Rathaus verheiratet, und jetzt begrüße ich euch als Prinzenpaar.“ In dieser Rolle werden Aurelia I. und Marcus I. nun das närrische Zepter schwingen und für Stimmung und Zusammenhalt in der Stadt sorgen.

    Link zum Beitrag: https://fuerthaktuell.de/zirndorf/2154/fasching-in-zirndorf-dieses-neue-prinzenpaar-fuehrt-die-narren-an/

  • Konfettiregen über Zirndorfer Marktplatz – Cyrenesia und Stadtrat mit einem letzten Tänzchen

    Der Faschingsdienstag läutet das Ende der fünften Jahreszeit ein. Die Zirndorfer Cyrenesia hat zu einer letzten Polonaise geladen.
    Klare Ansage des Faschingsverein: Den Rathausschlüssel gibt es nur zurück, wenn die Hälfte des Stadtrats anwesend ist. Von 31 Stadträten waren allerdings nur 15 da. Das stellte ein Problem dar, die Zirndorfer Zukunft schien plötzlich unsicher – so viele Faschingsmuffel im Stadtrat, da ist noch komödiantische Luft nach oben. Was das für das nächste Jahr bedeutet? Cyreneische Nachhilfe! Die Lösung für dieses Jahr war hingegen schnell gefunden: Mit „Che sera, what ever will be“ mussten die Stadträte sich zuerst ihrer karnevalesken Biografie vergewissern, um dann mit einer Polonaise den Rathausschlüssel zurückkaufen zu können.

    Vorne weg ein geschäftiger Bürgermeister Thomas Zwingel, der ungeahnte Führungsstärke offenbarte. Dahinter der grüne Bürgermeister Walter Schäfer, der,  mit roter Nase und grünem Hut verkleidet, den Wegweiser bildete. Ihm zur Seite stand die grüne Stadträtin Cornelia Thomas in Gestalt eines Hippies, die damit an die freien Tage der 70er erinnerte, sowie der ebenfalls grüne Stadtrat Gerhard Wirner,  der in seinen späten Jugendtagen mit einem frechen Pepitahütchen aufmerksam machte.

    So erhielt Bürgermeister Thomas Zwingel mit seinen Stadträten den Rathausschlüssel wieder zurück. Glücklich sagte er in die Faschingsrunde: „Zirndorf endlich wieder narrenfrei!“ Das bescherte ihm viel Lachen seitens des Publikums – mit Blick auf den anwesenden Stadtrat.

    Link zum Beitrag: https://gruene-zirndorf.de/2024/02/13/populismus-auf-dem-kirwaumzug-eine-zeitdiagnose/

  • Pressevorstellung unseres Prinzenpaares

    Vielen Dank an den Lokalanzeiger für den Pressebericht zur Pressevorstellung unseres diesjährigen Prinzenpaares

    Mehr Details gibt es unter: https://www.die-lokalanzeiger.de/aktuelle-ausgaben-zirndorf/

  • Fürther Nachrichten zur Prunksitzung

    Auch in diesem Jahr haben die Fürther Nachrichten wieder über unsere Prunksitzungen berichtet.

    Den vollständigen Bericht inkl. aller Bilder finden Sie hier: https://www.nn.de/fuerth/die-cyrenesia-lud-gleich-zweimal-zur-prunksitzung-in-die-paul-metz-halle-1.12924884

  • Lokalanzeiger zum Sturm auf die Paul-Metz Halle und Seniorentanz

    Auch der Lokalanzeiger berichtete über den Sturm auf die Paul-Metz Halle und den Auftritt am Seniorentanznachmittag der Stadt Zirndorf.

    Die gesamten Beiträge finden Sie hier: https://www.die-lokalanzeiger.de/zirndorf/wp-content/uploads/2023/01/Zirn_0123_web.pdf